Thema
- #Berufswahl
- #Selbstverständnis
- #Persönlichkeitstypen
- #MBTI
- #zwischenmenschliche Beziehungen
Erstellt: 2024-12-05
Erstellt: 2024-12-05 01:36
MBTI ist ein psychologisches Instrument zur Einteilung der Persönlichkeit von Menschen in 16 verschiedene Typen.
Es ermöglicht die Analyse des individuellen Verhaltensmusters und liefert nützliche Informationen für die Berufswahl oder zwischenmenschliche Beziehungen.
Extravertiert: Energie wird durch äußere Aktivitäten gewonnen, und der Austausch mit Menschen wird genossen.
Introvertiert: Energie wird durch Alleinsein aufgeladen, ruhig und nachdenklich.
Sensorisch: Konzentration auf reale und konkrete Informationen, Betonung eines pragmatischen Ansatzes.
Intuitiv: Bevorzugung abstrakter und zukunftsorientierter Informationen, kreativ.
Denkend: Betonung logischer und objektiver Entscheidungen, Hervorhebung der Effizienz.
Fühlend: Die Gefühle anderer und persönliche Werte werden wichtig genommen, Entscheidungen werden menschenorientiert getroffen.
Urteilend: Bevorzugung eines geplanten und organisierten Lebens, Vorbereitung und Treffen von Entscheidungen im Voraus.
Wahrnehmend: Flexibilität und Spontaneität, Entscheidungen werden situationsabhängig getroffen.
ISFJ (Beschützer): Genießt es, anderen zu helfen, einfühlsam und emotional.
INFJ (Fürsprecher): Verfügt über eine tiefe Innenwelt, intuitiv und kreativ.
INTJ (Architekt): Unabhängig und zielorientiert, legt Wert auf strategisches Denken.
ISTP (Handwerker): Hervorragend in der Problemlösung und pragmatisch.
ISFP (Abenteurer): Künstlerisch und emotional, mit einer freien Natur.
INFP (Mediator): Idealistische und emotionale Persönlichkeit, die persönliche Werte schätzt.
INTP (Logiker): Kreativ und logisch denkender Mensch.
ESTP (Unternehmer): Energiegeladen und versiert in der Lösung praktischer Probleme.
ESFP (Entertainer): Gesellig und freundlich, genießt die Interaktion mit Menschen.
ENFP (Kampagnenleiter): Leidenschaftlich und kreativ, erforscht verschiedene Möglichkeiten.
ENTP (Debattierer): Schätzt originelles und logisches Denken.
ESTJ (Exekutive): Organisiert und geplant, bevorzugt einen pragmatischen Ansatz.
ESFJ (Konsul): Gesellig und mitfühlend, hilft anderen.
ENFJ (Protagonist): Charismatisch und mit hervorragenden Fähigkeiten, Menschen zu führen.
ENTJ (Kommandant): Zielorientiert und mit ausgeprägter Führungsstärke, legt Wert auf strategisches Denken.
Anwendung der MBTI-Persönlichkeitstypen
Durch MBTI kann man seine eigene und die Persönlichkeit anderer verstehen, um bessere zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und einen passenden Beruf zu finden.
Es kann helfen.
Durch das Verständnis der Stärken und Schwächen jedes Typs kann man sein Leben effektiver planen und weiterentwickeln.
Kommentare0